DPU Krems und BORG Güssing fördern medizinisches Wissen mit interaktivem Workshop
Bei einem kürzlich stattgefundenen Workshop zeigten 34 Schüler vom BORG Güssing großes Interesse an den vielfältigen medizinischen Themen, die von Medizinstudenten der Danube Private University (DPU) Krems vorgestellt wurden. Die Teilnehmer lernten wichtige Aspekte der Ersten Hilfe, neurologische Untersuchungen, Messung von Blutzucker bzw. Blutdruck sowie Puls kennen. Praktische Übungen beinhalteten das Üben einer chirurgischen Naht bzw. Knotentechnik, erweiterte Maßnahmen in Notfallsituationen, wie die Intubation und simulierte Gefäßpunktionen in Form einer Blutabnahme an einem Dummy.
Die Schüler zeigten großes Interesse am Workshop und richteten zahlreiche Fragen an die Studenten, um ihr Verständnis zu vertiefen, wobei die Medizinstudenten der Danube Private University Krems, die Themen auf eine anschauliche, verständliche und schülergerechte Art und Weise vermittelten. Ein Teilnehmer lobte besonders den interaktiven Ansatz: „Die Studenten haben uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern es so erklärt, dass wir es wirklich verstehen konnten. Das war motivierend, hat Spaß gemacht und macht Lust auf mehr.“
Der Besuch war ein voller Erfolg und die Schüler konnten ihr Wissen über medizinische Themen unter professioneller Anleitung erweitern. Die Schulgemeinschaft BORG Güssing ist dankbar, dass der Kontakt zwischen der Danube Private University Krems und dem BORG Güssing nach wie vor Bestand hat. Beide Institutionen sind überzeugt, Jugendliche frühzeitig und besonders jetzt über medizinische Themen zu informieren und deren Interesse dafür zu wecken.