Kategorie

Erasmus+

Job-Shadowing von Lehrerinnen aus Salgótarján, Ungarn am BORG Güssing

Im Rahmen unseres Erasmus+ Programms durften wir drei Kolleginnen aus Salgótarján, Ungarn – Brigitta, Mónika und Szilvia – zu einem Job-Shadowing begrüßen. Ziel dieses Programms ist es, durch Unterrichtshospitationen und kollegialen Austausch voneinander zu lernen und neue Perspektiven für die …
Weiterlesen →

Erasmus+ Fortbildung in Málaga: ChatGPT and AI Tools for Educators

Im August durfte Prof. Stranzl im Rahmen unserer Erasmus+ Akkreditierung an einem intensiven Kurs in Málaga teilnehmen. Unter dem Titel „ChatGPT and AI Tools for Educators“ widmete sich die Fortbildung den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag.

An fünf …
Weiterlesen →

Eine Woche voller Hygge und Glück

Im August besuchte Prof. Damhösl die Erasmus-Fortbildung Happy Schools: Positive Education for Well-Being and Life-Skills Development in Kopenhagen, laut Studien eine der glücklichsten Städte der Welt.

Im Mittelpunkt der Fortbildung stand die Frage, wie Schulen zu Orten des Wohlbefindens und …
Weiterlesen →

Große Bühne für das BORG Güssing bei der Erasmus+ und ESK-Fachtagung 2025!

Mit großer Freude und berechtigtem Stolz kann das BORG Güssing von einem besonderen Erfolg berichten: Das Erasmus+-Projekt „Going Green in Rural Areas: Challenges and Possibilities“ wurde aufgrund seiner herausragenden Qualität und innovativen Herangehensweise von Projektbetreuerin Evelin Fluch für den Ideenmarkt …
Weiterlesen →

Erasmus+ in Güssing – Grenzenlos lernen, nachhaltig handeln

Schüler:innenbericht zur Erasmuswoche in Güssing

Tag 1 – Ankommen & Kennenlernen

Mit großer Spannung und ein wenig Aufregung warteten wir auf die Ankunft unserer Gäste aus Zagreb, Turin und Aachen 🇭🇷🇮🇹🇩🇪 – und dann war es endlich so weit: Die …
Weiterlesen →

Sprachlernen in Florenz: Erasmus+ verbindet Pädagogik und Kultur

Vergangene Herbstferien hatte Prof. Halper die Möglichkeit, an einer Erasmus-Lehrer:innenfortbildung teilzunehmen. Es ging in eine der kulturträchtigsten europäischen Städte überhaupt: nach Florenz. Neben einer englischen Fortbildung wurden auch die Themen sprachsensibler Unterricht und wie man schüler:innenfreundlich Sprache lehren und lernen …
Weiterlesen →

BORG Güssing went international – Teil 5

Reisen bildet!

Erasmusprojekt Zagreb

Vom 6. bis 11. Oktober 2024 nahm das Borg Güssing zum dritten Mal am Erasmus+ Projekt teil, das uns nach Zagreb führte. Zum Thema „Going green in rural areas: Challenges and Possibilities“ machten sich neun SchülerInnen …
Weiterlesen →

BORG Güssing went international – Teil 1

Reisen bildet!

Es macht Spaß, zu verreisen. Befreit von der täglichen Routine, können wir entspannen. Wir haben die Möglichkeit, uns auf Neues einzulassen und unseren geografischen, kulturellen und menschlichen Horizont zu erweitern. Obwohl „Horizonterweiterung“ kein klar definiertes, fachbezogenes Bildungsziel ist, …
Weiterlesen →

Dritte Erasmus+ Reise nach Zagreb

Im Oktober findet die dritte Erasmus-Mobilitätsreise nach Zagreb statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und dieses Mal sind acht neue Schülerinnen und ein Schüler Teil des Programms. Alle Teilnehmenden freuen sich darauf, die dritte Partnerschule noch besser kennenzulernen und in …
Weiterlesen →

Erasmus+ Fortbildung in Dublin

Im August nahm Prof. Damhösl an einer Erasmus+ Lehrerfortbildung in Dublin teil, die sich intensiv mit dem Thema „Artificial Intelligence Tools for Language Teachers“ beschäftigte. Während der einwöchigen Weiterbildung wurden zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt, wie KI-Tools wie ChatGPT, MagicSchool & Co. …
Weiterlesen →

Buon appetito – Erasmus+ Kochstunde

Die Schüler:innen, die an der Erasmus+ Mobilität in Turin teilnahmen, waren beeindruckt von den traditionellen Rezepten, die sie von ihren Gasteltern lernten. Zurück in der Heimat entschieden sie sich deshalb, diese kulinarischen Schätze mit ihren Lehrer:innen zu teilen. Prof. Pranger …
Weiterlesen →

ERASMUS+ Turin April 2024

Vom 14. bis 19. April nahm das BORG Güssing zum zweiten Mal am Erasmus+ Projekt teil. Die zweite Reise fand nach Turin statt, und das Programm wurde rund um das Thema „Going green in rural areas: Challenges and Possibilities“ gestaltet. …
Weiterlesen →

© 2025 BORG Güssing

ImpressumNach oben ↑