Am Montag, dem 12. Mai 2025, fand am Gymnasium Güssing eine Verkehrssicherheitsberatung für jugendliche Fahranfängerinnen und Fahranfänger statt. Im Rahmen dieses Projekts, das von der Landespolizeidirektion Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland organisiert wird, wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen umfassend über Gefahren im Straßenverkehr informiert.
Der Vortrag, der speziell für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren konzipiert ist, dauerte zwei Unterrichtseinheiten. Thematisiert wurden die häufigsten Unfallursachen wie Alkohol am Steuer, überhöhte Geschwindigkeit, unzureichender Sicherheitsabstand, das Nicht-Anlegen des Sicherheitsgurtes sowie Drogenkonsum. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden mögliche Gegenmaßnahmen erarbeitet und in einer Diskussionsrunde vertieft.
Abteilungsinspektor Stefan Glauber führte engagiert durch die Veranstaltung. Er ging gezielt auf die Fragen und Erfahrungen der Jugendlichen ein und sensibilisierte sie eindrucksvoll für ihre Verantwortung als junge Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Güssing bedankt sich herzlich bei der Landespolizeidirektion Burgenland sowie dem Vortragenden für die wertvolle und praxisnahe Aufklärungsarbeit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit junger Menschen.



