Seite 10 von 52

„Sophie Scholl“: Heldin mit Haltung   

Rund um den Gedenktag zur Befreiung des KZ Mauthausens ist es wichtig, sich der mutigen Taten jener zu erinnern, die durch ihre Taten gezeigt haben, dass Hass, Hetze und Menschenverachtung niemals einen Platz in unserem Leben haben dürfen. In einer …
Weiterlesen →

Erfolgreicher Absolvent des BORG Güssing arbeitet beim Europäischen Rat in Brüssel

Güssing, 29. April 2024 – Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte hat sich aus den Reihen des BORG Güssing entwickelt. Thomas Ehritz, ein ehemaliger Schüler, der im Jahr 2001 die Matura absolvierte, hat nach seinem Studium der Publizistik eine vielversprechende Karriere gestartet und …
Weiterlesen →

Zwischen Leben und Tod: ein ereignisreicher Tag in Graz

Am 30. April machten sich die 5b und die 5c gemeinsam mit den Professor:innen Sammer, Kurta und Damhösl bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune auf den Weg nach Graz, um die steirische Landeshauptstadt in all ihrer Vielfalt zu erleben.

Den …
Weiterlesen →

Exkursion

Am Mittwoch, den 17. April unternahmen die 5an und die 6an gemeinsam mit Herrn Prof. Zinkl und Frau Prof. Lang einen Ausflug nach Wien in den Narrenturm. Medizinstudentinnen der Uni Wien haben die Schüler/innen durch die pathologisch-anatomische Ausstellung geführt und …
Weiterlesen →

Landeswettbewerb der Biologie-Challenge

Am 25. April fand der Landeswettbewerb der Biologie-Challenge statt. Der Theorieteil wurde in Form eines LMS-Tests durchgeführt. Der Praxisteil bestand aus der Sektion eines Kniegelenks mit dem Herauspräparieren und der Bestimmung der einzelnen Bestandteile. Jasmin Berger aus der 7a erreichte …
Weiterlesen →

Landeswettbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade

Am 23. April fand der Landeswettbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade im BG Kurzwiese in Eisenstadt statt. Am Vormittag wurde der dreistündige Theorieteil und am Nachmittag der zweistündigen Praxisteil durchgeführt. Am 24. April besuchten alle Teilnehmer:innen das Bundesamt für Weinbau und …
Weiterlesen →

BORG Güssing goes Burg Güssing

Die 6. und 7. Klassen besuchten die imposante Burg Güssing und tauchten in die mit der Familie Batthyány verbundenen Geschichte der Region um Güssing ein. Gilbert Lang führte durch die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ und bot uns damit nicht …
Weiterlesen →

“Den Römern in den Kochtopf geschaut”

Im Modul „Antike Kulturen“ lernten die SchülerInnen der 6. und 7. Klassen nicht nur die Kultur der Gallier kennen, sondern bereiteten auch ein ausgiebiges, römisches Abendmahl vor. Es gab einen überaus vorzüglichen Aufstrich namens Moretum, Brot, Gurke und einen selbstgemachten …
Weiterlesen →

BORG Güssing erneut im Tennis Landesfinale der Oberstufe

Am 16.04. spielte das Tennis-Team des BORG Güssing in der Vorrunde der Landesschulmeisterschaft der Oberstufen gegen die Schüler des BORG Jennersdorf und die Burschen der HTL-Pinkafeld. Erfreulicherweise waren im Team Güssing gleich viele Mädchen wie Burschen am Start.

Nach spannenden …
Weiterlesen →

Anatomie am BORG Güssing

Im naturwissenschaftlichen Schwerpunkt des Gymnasiums Güssing findet erneut ein Anatomiekurs statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zurzeit mit dem
Ausscheidungssystem. Anatomie und Physiologie des Ausscheidungssystems werden nahezu wissenschaftlich, theoretisch und praktisch erklärt bzw. erforscht. Anschaulich wird eine Niere vom …
Weiterlesen →

Exkursion in die neue Klinik Oberwart

Am 12.04.2024 besuchten die SchülerInnen der 7an-Klasse in Begleitung von Frau Professor Lang und Herrn Professor Peischl die neue Klinik in Oberwart.

Zum Anlass des Tages der offenen Kliniktür des neuen Klinikums erhielt auch die 7. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges …
Weiterlesen →

Engagement für „Bewegung und Sport“ mit „GOLD“ prämiert

Bildungsreinrichtungen sind nicht nur Orte des Lernens, sie sind auch ein Lebens-Ort und zum Leben gehört auch Bewegung und Sport unbedingt dazu, ist Dir. Mag. Robert Antoni überzeugt. Um attraktive Schulsport Angebote umsetzen zu können, bedarf es engagierter Pädagoginnen und …
Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 BORG Güssing

ImpressumNach oben ↑