Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes Informatik am BORG Güssing haben die Möglichkeit zusätzlich zur Matura auch die Ausbildung zur und Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung „Informationstechnologie Technik“ zu absolvieren.
Im April 2023 haben zwei weitere Kandidaten des Gymnasiums die Lehrabschlussprüfung erfolgreich …
Weiterlesen →
Am 2. Mai nahmen Rosalie Stimpfl, Blanka Biri, Victoria Bauer und Marie Petz, vier Schülerinnen der 7an, in Neusiedl am See nach intensiver Vorbereitung am Landeswettbewerb der Biologie-Challenge teil. Neben theoretischen Aufgaben zu den Themenbereichen Herz, Niere, Auge und Zytologie …
Weiterlesen →
Vom 27. bis zum 28. April nahmen drei Schülerinnen der 7a am Landeswettbewerb der Österreichischen Chemieolympiade teil. Am Wettbewerbstag gab es am Vormittag nach dreistündiger Theorieprüfung ein ausgiebiges Mittagessen. Am Nachmittag wurde die Praxis, die aus qualitativer und quantitativer Analyse …
Weiterlesen →
Wir, die Schüler der 6. Klassen, durften am Freitag, den 21.04.2023, an einem Vortrag von Markus Köhle teilnehmen. Er hat unter anderem Ausschnitte aus seinem Buch „Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts“, aber auch andere seiner Poetry-Slam-Werke …
Weiterlesen →
Der Pflegeberuf ist eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, die hohe fachliche und soziale Kompetenzen erfordert. Um Interessierten einen Einblick in diesen Beruf zu geben, haben Mitarbeiterinnen der KRAGES einen Vortrag organisiert, der die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten der Pflege vorstellt.…
Weiterlesen →
Benedikt Szerencsits hat kürzlich beim ITF J30 in Güssing einen beeindruckenden Erfolg erzielt. Sein Sieg zeigt, dass er nicht nur ein talentierter junger Sportler ist, sondern auch hart arbeitet und ein großes Potenzial hat, sich in seinem Sport weitern zu …
Weiterlesen →
Nachdem das Team rund um den Obmann Pascal Violo in der Sortierstelle Güssing viel Vorarbeit geleistet hat, war es am 14.04.2023 an der Zeit einen riesigen LKW mit den Hilfsgütern zu beladen. Auch unsere Schüler:innen durften mit anpacken und unzählige …
Weiterlesen →
Am 28. März 2023 besuchten die SchülerInnen der Anatomiegruppe, in Begleitung von Frau Professor Lang, die Diana Apotheke in Güssing.
Dank ausführlicher Beschreibung und Besichtigung der Apotheke erhielten die SchülerInnen einen Einblick in die Welt der Pharmazie. Bei einem Blick …
Weiterlesen →
Das BORG Güssing hat mit einem 5. Platz das Burgenland würdig bei den Bundesmeisterschaften in Badminton vertreten. Nico Wiesner (6b), Sebastian Töltl (7b), Tobias Preinsperger und Felix Antoni (beide 8c) haben damit in der Kategorie „Oberstufe Burschen“ eines der besten …
Weiterlesen →
Schach als Denksport fördert Konzentration, Ausdauer, vorausschauendes Planen von Aufgaben bzw. strategisches Denken. Gegenwärtig hat sich Schach besonders bei Jugendlichen etabliert.
Diesem Trend folgend initiierte die ARGE Sport und Bewegungserziehung am BORG Güssing eine schulinterne Schachmeisterschaft. Schachbegeisterten Schülerinnen und Schülern …
Weiterlesen →
Am Donnerstag, dem 16.03.2023 wurde wieder der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am BORG Güssing durchgeführt.
Getreu dem olympischen Gedanken ist jeder Teilnehmer ein Gewinner. Aber natürlich gibt es auch eine Wertung.
Die Besten nach Jahrgang sind:
5. Klassen |
Die 6. und 7. Klassen des naturwissenschaftlichen Zweiges des BORG Güssing besuchten in Begleitung von Professor Lang und Professor Zinkl am 20. Dezember die Universität Wien. Am Institut für medizinische Chemie nahmen die Schüler:innen an einer Vorlesung teil. Diese Vorlesung …
Weiterlesen →
© 2025 BORG Güssing