Die 6. und 7. Klassen besuchten die imposante Burg Güssing und tauchten in die mit der Familie Batthyány verbundenen Geschichte der Region um Güssing ein. Gilbert Lang führte durch die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ und bot uns damit nicht …
Weiterlesen →
Im Modul „Antike Kulturen“ lernten die SchülerInnen der 6. und 7. Klassen nicht nur die Kultur der Gallier kennen, sondern bereiteten auch ein ausgiebiges, römisches Abendmahl vor. Es gab einen überaus vorzüglichen Aufstrich namens Moretum, Brot, Gurke und einen selbstgemachten …
Weiterlesen →
Am 16.04. spielte das Tennis-Team des BORG Güssing in der Vorrunde der Landesschulmeisterschaft der Oberstufen gegen die Schüler des BORG Jennersdorf und die Burschen der HTL-Pinkafeld. Erfreulicherweise waren im Team Güssing gleich viele Mädchen wie Burschen am Start.
Nach spannenden …
Weiterlesen →
Im naturwissenschaftlichen Schwerpunkt des Gymnasiums Güssing findet erneut ein Anatomiekurs statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zurzeit mit dem
Ausscheidungssystem. Anatomie und Physiologie des Ausscheidungssystems werden nahezu wissenschaftlich, theoretisch und praktisch erklärt bzw. erforscht. Anschaulich wird eine Niere vom …
Weiterlesen →
Am 12.04.2024 besuchten die SchülerInnen der 7an-Klasse in Begleitung von Frau Professor Lang und Herrn Professor Peischl die neue Klinik in Oberwart.
Zum Anlass des Tages der offenen Kliniktür des neuen Klinikums erhielt auch die 7. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges …
Weiterlesen →
Bildungsreinrichtungen sind nicht nur Orte des Lernens, sie sind auch ein Lebens-Ort und zum Leben gehört auch Bewegung und Sport unbedingt dazu, ist Dir. Mag. Robert Antoni überzeugt. Um attraktive Schulsport Angebote umsetzen zu können, bedarf es engagierter Pädagoginnen und …
Weiterlesen →
Teaser zu „Unterwegs auf dem Bernsteintrail“ von Kristina Schranz
Am Freitag, den 5.4., fand für die 6. Klassen ein Workshop zur Archäologie im Burgenland und im Mittelalter statt. Die Archäologin Manuela Thurner präsentierte den Schülerinnen und Schülern fesselnde Einblicke in die regionale Geschichte und die Lebensweise vergangener Epochen. Durch …
Weiterlesen →
Fitness-Trainer-Ausbildung – eine der vielen individuellen Ausbildungsmöglichkeiten des Sportschwerpunkts am BORG Güssing, läuft bereits am ersten Tag nach den Osterferien in voller Intensität, aber mit jeder Menge Spaß weiter.
Die Mediendesign-Schüler:innen der 6. Klassen besuchten am 7. März 2024 den Stadtsaal Güssing, um die Fotoausstellung „Landespreis 2023 der burgenländischen Berufsfotografen“ zu bewundern. Die Ausstellung zeigte die besten Werke der burgenländischen Berufsfotografen in den Kategoriern Commercial, Illustration/Digitale Kunst, Natur/Landschaft, Natur/Tierwelt, …
Weiterlesen →
Diesem Motto folgend hörten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, den 22.03.2024,
einen äußerst interessanten Vortrag von Herrn Hauptmann Mario Pronhagl. Hauptmann Pronhagl
versieht momentan beim Jägerbataillon 19 in der Montecuccolikaserne Güssing seinen Dienst.
Anfangs wurde die …
Weiterlesen →
Benedikt Wagner, Schüler der 7. Klasse mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt am BORG Güssing, fand über die Schule den Weg zum Volleyballsport. Das BORG Güssing unterstützt über eine intensive Kooperation den Volleyballnachwuchs der GSV Volleys. Letztendlich war diese auch der erste Zugang …
Weiterlesen →
© 2025 BORG Güssing