BORG Güssing
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Informatik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Sport und Gesundheit
  • Matura und Lehre
    • Elektro- und Gebäudetechnik
    • Fitnesstrainer
    • Innenausstattung
    • IT-Techniker
    • Mediendesign
    • Pilotenausbildung
  • Ausbildung
    • Modulare Oberstufe
    • Sprachen
      • Bilingual Schooling
      • Französisch
      • Latein
  • Schule
    • Supplierungen/ Stundenplan
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Leitbild
    • LehrerInnen
    • Bibliothek
    • Schulärztin
  • Internat
  • Links
    • 100 Jahre Republik
    • Gesunde Schule
  • Kontakt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Informatik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Sport und Gesundheit
  • Matura und Lehre
    • Elektro- und Gebäudetechnik
    • Fitnesstrainer
    • Innenausstattung
    • IT-Techniker
    • Mediendesign
    • Pilotenausbildung
  • Ausbildung
    • Modulare Oberstufe
    • Sprachen
      • Bilingual Schooling
      • Französisch
      • Latein
  • Schule
    • Supplierungen/ Stundenplan
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Leitbild
    • LehrerInnen
    • Bibliothek
    • Schulärztin
  • Internat
  • Links
    • 100 Jahre Republik
    • Gesunde Schule
  • Kontakt

1918-2018: 100 Jahre Republik in Wort und Bild

3. Oktober 2018

100 Jahre Republik

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Finde deine passende Bildung

intro_s
pilot_s
info1_s
musik1_s
nawi2_s
sport1_s
elektro_s
info2_s
musik2_s
nawi1_s
sport2
tischler
opendays_bee
schnuppertage
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Quicklinks

  • Supplierungen / Stundenplan
  • Sprechstunden
  • Kursbuch 2023/24
  • Entschuldigungsformular
  • Anmeldeformular
  • Schul-eMail

Wichtige Termine

23.06.2023 // 60-Jahr-Feier

In a nutshell





gymnasiumguessing

gymnasiumguessing
Spiel, Satz und Sieg Beeindruckend, da ohne Satzve Spiel, Satz und Sieg
Beeindruckend, da ohne Satzverlust, holte das BORG-Güssing erneut den Sieg im Finale der Tennis-Landesmeister, welche in Oberpullendorf, im Tenniszentrum Kurz ausgetragen wurden. Nach dem Vorrundensieg gegen das Sport-BORG Jennersdorf, “machte” sich das Team BORG Güssing erfolgreich mit den Gegnern vom GYM Oberschützen und des BG/BRG Eisenstadt.
Erwähnenswert ist außerdem die positive bzw. gewinnbringende Zusammenarbeit des BORG Güssing mit der gegenwärtig sehr erfolgreichen Tennisschule Rosenkranz und dem Tennisverein Güssing. Ein Kooperationsmodell, von dem besonders einige junge, sehr motivierte Sport-Talente profitieren.
Spieler BORG Güssing:
Benedikt Szerensits, Michael Pourkhalil, Nico Wiesner, Timo Rosenkranz-König, Emily Wolf
Betreuer: Prof. Heintje Unger
#gymnasiumguessing #burgenland #suedburgenland #guessing #tennis
Das BORG Güssing hat sich in diesem Jahr am Käng Das BORG Güssing hat sich in diesem Jahr am Känguru der Mathematik Wettbewerb beteiligt und großartige Ergebnisse erzielt! Besonders hervorzuheben ist Lena Musser, die in der 9. Schulstufe den 5. Platz im Burgenland erreichte.

Auch in der 10. Schulstufe war das BORG Güssing erfolgreich und stellte gleich fünf Schülerinnen und Schüler unter den Top 10. Noah Steinmaurer konnte dabei sogar den 1. Platz belegen, gefolgt von Florian Loschy auf dem 2. Platz. Matthias Prinz sicherte sich den 4. Platz, während Sebastian Hirczy und Pia Balog die Plätze 7 und 8 belegten.

Wir sind stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Erfolgen beim Känguru der Mathematik Wettbewerb.

#kängurudermathematik #mathematik #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Fortes fortuna adiuvat – der olympische Gedanke Fortes fortuna adiuvat – der olympische Gedanke zählt

Lisa Nikitscher, Schülerin der 8.a Klasse (musischer Zweig - BORG Güssing) konnte bei der XXXIII. Bundesolympiade für die Klassischen Sprachen, durchgeführt in den Sprachen Latein und Griechisch, den hervorragenden 4. Platz erreichen.
Lisa wurde von Prof. Martina Wolf, ihrer Lateinprofessorin, nach Steinach am Brenner, dem Austragungsort der Latein-Olympiade 2023, begleitet.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem großartigen Erfolg bei der Bundesolympiade.
#guessing #burgenland #suedburgenland #lateinolympiade
BORG Güssing steht im Tennis-Landesfinale Ohne S BORG Güssing steht im Tennis-Landesfinale

Ohne Satzverlust, über vier Einzel- und zwei Doppelspielen, schaffte das Tennis-Team vom BORG-Güssing gegen das BORG Jennersdorf den Einzug ins Landesfinale. Dieses wird am 5. Juni in Oberpullendorf gespielt.
Die Schulgemeinschaft gratuliert zu den tollen Leistungen.
#gymnasiumguessing #güssing #tennis #burgenland #suedburgenland
Beach-Landesmeister 2023🥇🏆 Unsere Mannschaf Beach-Landesmeister 2023🥇🏆 
Unsere Mannschaft qualifizierte sich in der Gruppenphase mit  soliden Leistungen ungeschlagen für das Halbfinale. Dort gelang gegen BG/BRG Eisenstadt der Einzug ins Finale. Dieses verlief äußerst spannend. Letztendlich setzten sich unsere “Beacher” mit unbändigem Siegeswillen gegen ein starkes Team vom BORG Jennersdorf durch und fahren  zu den Bundesmeisterschaften 🏐🇦🇹 nach Vorarlberg. 
Herzliche Gratulation auch unseren Quattro Teams zum 3. & 4. Platz 🤙
Wir leben Volleyball! Wir leben Sport!☺️
#gymnasiumguessing #beach #gsvvolleys  #schulbeachcup #landesmeister #volleyball #guessing #burgenland #suedburgenland
Songwriting-Workshop Die Schüler:innen des Schwe Songwriting-Workshop

Die Schüler:innen des Schwerpunktes Musik durften diese Woche in die Welt des Songwritings eintauchen. Marco Prinner ist selbst Absolvent des Borg und mittlerweile ein begnadeter Musiker und Singer-Songwriter. Derzeit tourt er mit seiner Band „PLUS“ durch Österreich.
Angefangen von Melodie und Text bis hin zur Songstruktur, hat er die Schüler:innen durch den Prozess des Songwritings geführt und wertvolle Tipps und Techniken vermittelt.
Dabei sind tolle Songs entstanden, die unsere Schüler:innen bei der bevorstehenden 60-Jahr-Feier präsentieren werden.

#workshop #songwriting #musik #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Krieg gehört ins Museum - Besuch der 7. Klassen i Krieg gehört ins Museum - Besuch der 7. Klassen im Heeresgeschichtlichen Museum

Die Schüler:innen aller 7. Klassen besuchten das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Bei der Führung „Radetzkymarsch – Österreich von 1848 bis 1914“ wurde den Schüler:innen die letzten Jahre der Habsburgermonarchie unter Kaiser Franz Joseph bis zum Ersten Weltkrieg näher gebracht. Das Highlight der Ausstellung war die Besichtigung des Autos, in dem Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie Chotek von Chotkowa in Sarajevo erschossen wurden.

#exkursion #heeresgeschichtlichesmuseum #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Erste Hürde der Reifeprüfung gemeistert Die Vor Erste Hürde der Reifeprüfung gemeistert

Die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) ist eine wichtige Komponente der Reifeprüfung. Am 15. und 16. Mai fanden die Präsentationen der VWA am Gymnasium Güssing statt. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Arbeiten zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Kunst und Sport vor. Sie erläuterten ihre Fragestellungen, Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen und beantworteten die Fragen der Prüferinnen und Prüfer. Damit haben sie die erste Hürde der Reifeprüfung erfolgreich gemeistert.

Die Schulgemeinschaft des BORG Güssing gratuliert allen Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen.

Mehr Fotos gibt es auf unserer Homepage.

#vorwissenschaftlichearbeit #vwa #abschlussarbeit #reifeprüfung #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Besuch im Auswanderermuseum Die Schüler:innen de Besuch im Auswanderermuseum

Die Schüler:innen der 7b und der 8c besuchten das Auswanderermuseum in Güssing. Dort erfuhren sie mehr zu folgenden Themen:

- Der Lebensraum der Auswanderer
- Der historische Ablauf der Amerika-Wanderung
- Das Leben der Burgenländer in Amerika
- Der Brückenschlag zwischen alter und neuer Heimat.

Die Einbindung regionaler Geschichte ist uns ein besonderes Anliegen, da es den Schüler:innen ermöglicht, ihre eigene Identität und die Geschichte ihrer Heimatregion besser zu verstehen.

#geschichte #auswanderermuseum #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Simon Wild, Schüler der 7Cm, erreichte in der Kat Simon Wild, Schüler der 7Cm, erreichte in der Kategorie "Klassische Rede" beim Landes-Jugend-Redewettbewerb den tollen 2. Platz. 
Heute fand in der Bildungsdirektion in Eisenstadt die Preisverleihung statt.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Simon herzlich! 👌🏻
#burgenland #südburgenland  #redewettbewerb #güssing
AHS-Matura und Berufsausbildung Schülerinnen und AHS-Matura und Berufsausbildung

Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktes Informatik am BORG Güssing haben die Möglichkeit zusätzlich zur Matura auch die Ausbildung zur und Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung „Informationstechnologie Technik“ zu absolvieren.

Im April 2023 haben zwei weitere Kandidaten des Gymnasiums die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren Benjamin Lang und Meiko Horvath zum guten Erfolg und wünschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben bzw. beim Studium.

#lehrabschlussprüfungbestanden #lehreundmatura #lehrberuf #ausbildung #informatik #gewerbe #ittechniker #ittechnik #gymnasiumgüssing #burgenland #südburgenland #güssing
Biologie-Challenge Am 2. Mai nahmen Rosalie Stimp Biologie-Challenge

Am 2. Mai nahmen Rosalie Stimpfl, Blanka Biri, Victoria Bauer und Marie Petz, vier Schülerinnen der 7an, in Neusiedl am See nach intensiver Vorbereitung am Landeswettbewerb der Biologie-Challenge teil. Neben theoretischen Aufgaben zu den Themenbereichen Herz, Niere, Auge und Zytologie wurden auch die praktischen Fertigkeiten abgeprüft. Rosalie Stimpfl erreichte dabei den 1. Platz, Marie Petz den 3. Dadurch qualifizierten sie sich zur Teilnahme am Bundeswettbewerb am 25. Mai im Keplergymnasium in Graz. Die Schulgemeinschaft gratuliert den Teilnehmerinnen zum Erfolg und wünscht ihnen viel Glück beim kommenden Bewerb! 

#biologiechallenge #biologie #nawi #mint #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Auf Instagram folgen
Facebook (BORG Güssing)
Youtube
Facebook (Gewerbegymnasium)
Instagram




(Internat für externe Schüler_innen)

Kontakt

BORG Güssing
Schulstraße 17
7540 Güssing

Telefon: +43 3322 42125
Fax: +43 3322 42576

E-Mail: info@borg-gs.at
Web: www.borg-gs.at

Datenschutzinformation

Quicklinks

  • Supplierungen / Stundenplan
  • Sprechstunden
  • Kursbuch 2023/24
  • Entschuldigungsformular
  • Anmeldeformular
  • Schul-eMail
Facebook (BORG Güssing)
Youtube
Facebook (Gewerbegymnasium)
Instagram

© 2023 BORG Güssing

Impressum — Nach oben ↑

  • 일곱개의 다운로드