Am Freitag, den 23.06.2023, feierte unsere Schule ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt, der die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft der Schule in den Mittelpunkt stellte. Kristina Schranz und Christian Keglovits moderierten das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm mit Humor …
Weiterlesen →
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Schule haben die Schülerinnen und Schüler des Moduls „Design & Layout“ kreative und tolle Lesezeichen gestaltet. Die Lesezeichen zeigen unterschiedlichste Motive, die mit der Schule, dem Lesen oder dem Jubiläum zu tun haben. Sie sind …
Weiterlesen →
Die Musikschüler:innen besuchten am 16.6.2023 das Haus St. Franziskus in Güssing um den Bewohner:innen volkstümliche Musik darzubieten.
Aufgrund des Wetters beginnt das Fest um ca. 19:00 Uhr!
Wir feiern mit der Bevölkerung und unseren Absolvent:innen unser Jubiläum:
„BORG Music & Wine“
23.06.2023 | 18:00 Uhr | Hauptplatz in Güssing
Wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen!
Was macht ein gutes Portrait aus? Es ist nicht nur die Technik, die Farben oder der Hintergrund. Es ist die Persönlichkeit, die Emotionen, die Geschichte, die hinter jedem Gesicht steckt. In dieser Collage zeigen wir euch vier Schülerinnen, die sich …
Weiterlesen →
Ein sonniger Abend auf der Burg Güssing war der krönende Abschluss für unsere Maturantinnen und Maturanten, die wir am 13.06.2023 verabschiedeten.
Wir sind stolz auf ihre Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Beeindruckend, da ohne Satzverlust, holte das BORG-Güssing erneut den Sieg im Finale der Tennis-Landesmeister, welche in Oberpullendorf, im Tenniszentrum Kurz ausgetragen wurden. Nach dem Vorrundensieg gegen das Sport-BORG Jennersdorf, “machte” sich das Team BORG Güssing erfolgreich mit den Gegnern vom …
Weiterlesen →
Am 25. Mai fand im Keplergymnasium in Graz der Bundeswettbewerb der Biologie-Challenge statt. Rosalie Stimpfl und Marie Petz haben sich dafür qualifiziert und sowohl das Burgenland als auch das BORG Güssing vertreten. Beim Wettbewerb gab es zu den Themen Niere, …
Weiterlesen →
Jan Trinkl, Schüler im naturwissenschaftlichen Schwerpunkt am BORG Güssing, hat sich im Rahmen seiner Vorwissenschaftliche Arbeit unter dem Titel „Große Schritte – kleiner Fußabdruck“ thematisch alternativen Treibstoffen in der Elektromobilität beschäftigt. Seine absolut gelungene Arbeit, betreut von Dr. Heintje Unger, …
Weiterlesen →
Das BORG Güssing hat sich in diesem Jahr am Känguru der Mathematik Wettbewerb beteiligt und großartige Ergebnisse erzielt! Besonders hervorzuheben ist Lena Musser, die in der 9. Schulstufe den 5. Platz im Burgenland erreichte.
Auch in der 10. Schulstufe war …
Weiterlesen →
Lisa Nikitscher, Schülerin der 8.a Klasse (Schwerpunkt Musik) konnte bei der XXXIII. Bundesolympiade für die Klassischen Sprachen, durchgeführt in den Sprachen Latein und Griechisch, den hervorragenden 4. Platz erreichen. Als Landessiegerin für Latein 4-Jährig machte sie sich am 23. Mai …
Weiterlesen →
© 2025 BORG Güssing