Aktiver Start in die letzte Schulwoche
Am Montag der letzten Schulwoche startete die Klasse 7Bs gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Mag. Heintje Unger zu einem sportlichen Ausflug der besonderen Art. Ausgestattet mit Fahrrädern führte der Weg über den Kogel von Tobaj bis zum Stausee nach Rauchwart. Die körperliche Anstrengung wurde mit einem abwechslungsreichen Sport- und Badetag belohnt.
Sportliche Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse
Am See standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm: Minigolf, Beachvolleyball, Schwimmen und gemeinsames Entspannen am Wasser sorgten für Bewegung, Abwechslung und jede Menge Spaß. Die gelöste Stimmung bot den idealen Rahmen für ein aktives Miteinander, bei dem alle Beteiligten auf ihre Kosten kamen.
Gemeinsames Abendprogramm an der Schule
Nach dem sportlichen Badetag ging es mit dem Fahrrad zurück zur Schule. Dort wurde der Abend mit einem kleinen Fußballspiel eingeläutet. Währenddessen bereitete der Klassenvorstand gemeinsam mit der KV-Stellvertreterin Mag. Katharina Mahr ein gemeinsames Abendessen vor. Der Grill wurde angeworfen, und die Klasse ließ den Abend bei einem gemeinsamen Essen und weiteren sportlichen Aktivitäten – unter anderem Badminton, Volleyball in der Turnhalle sowie einem Lauf durch Güssing – aktiv ausklingen.
Gemütlicher Ausklang und gemeinsames Frühstück
Später verwandelte sich die Turnhalle in einen Ort der Gemeinschaft und Entspannung. Gesellschaftsspiele und ein gemeinsames Filmprogramm sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages. Am nächsten Morgen stärkte sich die Klasse bei einem gemeinsamen Frühstück in der Aula – und startete motiviert in den letzten Schultag.
Stärkung der Klassengemeinschaft
Der Sporttag der 7Bs war nicht nur ein willkommener Ausgleich zum Schulalltag, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Teambuilding. Die gemeinsamen Erlebnisse stärkten den Zusammenhalt der Klasse – eine wichtige Basis für das kommende Abschlussjahr, auf das sich alle bereits jetzt mit Vorfreude blicken.
Ein herzliches Dankeschön an KV Mag. Heintje Unger und KV-Stellvertreterin Mag. Katharina Mahr für die Organisation und Begleitung dieses besonderen Tages.












