Das BORG Güssing ist stolzer Projektpartner eines außergewöhnlichen Naturschutzprojekts unter der Leitung von Ing. Nikolaus Drascovich im Natura 2000-Gebiet „Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“. Ziel: Die Förderung heimischer Singvögel durch das Ausbringen von 1000 Nistkästen – und damit einhergehend eine Reduktion von Baumschädlingen.
Im Rahmen des Biologie-Labors waren unsere Schüler:innen der 6a Klasse Teil des Monitorings. Gemeinsam mit Fachexperten wurden die Nistkästen kontrolliert: Welche Vogelarten sind in die Nistkästen eingezogen? Wie viele Jungvögel wurden großgezogen? Gibt es Hinweise auf Krankheiten oder Fressfeinde?
Besonders spannend: Die Nistkästen des Wiedehopfs – einem sehr imposanten Vogel – wurden gereinigt, mit Rindenmulch befüllt und teilweise neu aufgehängt – mit tatkräftiger Unterstützung unserer Schüler:innen.
Doch Freilandbiologie bietet neben Vögel noch viel mehr: Eichengallen und Pilze wurden gesammelt, Schlehen gekostet, Katzen und Pferde gestreichelt – und sogar Büffel und Axishirsche aus nächster Nähe beobachtet.
Zwei Stunden voller Natur, Forschung und Spaß – ein lebendiger Beitrag zum Artenschutz und ein unvergessliches Lernerlebnis!




















