Die Schülerinnen der Lateingruppen der 8. Klassen besuchten mit Fr. Prof. Wolf und und Fr. Prof. Zahrl die Ausstellung im Franziskanerkloster, wo zahlreiche Raritäten und kostbare Exponate aus dem Fundus der historischen Bibliothek gezeigt wurden. Die Entstehung der Bibliothek ist …
Weiterlesen →
Güssing 10.11.2021 – Die Ausstellung mit dem Titel – „75 Jahre Kriegsende – Rudersdorf und Umgebung im Spannungsfeld der Diktaturen“ – wurde, bedingt durch Corona, am Bundesschulzentrum Güssing im kleinen, aber feinen Rahmen eröffnet. Herzlichen Dank an Landtagspräsidentin Verena Dunst, …
Weiterlesen →
Themen wie „REuse, REcreate, REcycle“ standen bei der Neugestaltung der Schulbibliothek der Mittelschule Güssing im Mittelpunkt. Mit Unterstützung der Kooperationspartner des Gewerbegymnasiums Güssing der Möbelfabrik ADA aus Anger bei Weiz und der Tischlerei Schweitzer aus Strem wurden Sofa-Sessel unentgeltlich erneuert. …
Weiterlesen →
Das Gymnasium Güssing bietet auch die Ausbildung zum „Fitnesstrainer“ parallel zur Matura an.
Ermöglicht wird diese Ausbildung im Sportschwerpunkt über spezielle Wahlmodule innerhalb des regulären Unterrichts, welche von Sportlehrerinnen und Sportlehrern der Schule abgehalten werden und einem Ausbildungstag, der von …
Weiterlesen →
Die Kooperation des Gymnasiums Güssing mit der Punitz Flugbetriebe GmbH ermöglicht eine integrierte Ausbildungsmöglichkeit zum Pilotenschein. Mit Tobias Preinsperger profitiert ein weiterer Schüler von diesem innovativen System.
Tobias Preinsperger ist gerade einmal 17 Jahre alt und Schüler der 7. Klasse …
Weiterlesen →
Der neue/alte Schulsprecher Paul Mark mit seiner Stellvertreterin, Lisa Geyersbach, und seinem Stellvertreter, Didar Nurmuhammedov. Herzliche Gratulation zur Wahl!
Die Landesausstellung auf Burg Schlaining (7ab,8c) und der Besuch der ehemaligen jüdischen Synagoge in Schlaining brachten den SchülerInnen Geschichte, Entwicklung und Vielfalt unseres Bundeslandes näher.
Die Aktionstage auf Burg Güssing (6.Kl.) umfassten eine Führung durch die Sonderausstellung und das Burgmuseum. …
Weiterlesen →
Die SchülerInnen der 8Ain besuchten ihre ehemalige Deutschprofessorin. Mit Blumenstrauß und diversen kleinen Geschenken bedankten sie sich für die letzten 3 Unterrichtsjahre. Im Namen aller SchülerInnen wünschen wir Frau Prof. Roth viel Gesundheit und alles Gute zu ihrem wohlverdienten Ruhestand.…
Weiterlesen →
Am 6. Juli 2021 konnten im BORG Güssing wieder 4 erfolgreiche Gewerbeschüler verabschiedet werden. Sebastian Weber, Nicolas Fabsits und Leonor Pala konnten ihre Abschlusszertifikate in den Berufen Tischler und Tapezierer in Empfang nehmen, Zoltan Herczeg absolvierte die Ausbildung zum …
Weiterlesen →
Vier engagierte Kollegen_innen haben im Laufe des letzten Schuljahres den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Die Schulgemeinschaft des BORG Güssing wünscht Helene Csaplovics, Angelika Tretter, Reinhard Petz und Laszlo Öri Ruhe und Entspannung, Zeit für ihre Hobbys und vor allem Gesundheit im …
Weiterlesen →
Grenzen.Menschen.Geschichte(n)
Anlässlich 100 Jahre Burgenland beschäftigten sich SchülerInnen der 7a des BORG Güssing in einem fächerübergreifenden Projekt (Geschichte, Englisch, Kath. Religion und Informatik) mit dem Thema Grenzen.
Ausgehend von Persönlichkeiten erforschten die SchülerInnen die Grenzwerdung im Südburgenland der Jahre 1919-1923 …
Weiterlesen →
© 2025 BORG Güssing