Am 21. Oktober wurde im Stadtsaal des Rathauses Güssing mit einer feierlichen Veranstaltung die
neue MINT-Region Güssing–Jennersdorf offiziell gestartet. Unter dem Motto „MINT IN DIE ZUKUNFT!“
fiel damit der Startschuss für eine Initiative, die Bildung, Wirtschaft und Innovation im Südburgenland
nachhaltig stärken soll.
Vertreter aus Schulen, Unternehmen und Gemeinden feierten gemeinsam die Verleihung des MINTRegionen-Labels und präsentierten Projekte, die junge Menschen für Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaft und Technik (MINT) begeistern sollen. Das BORG Güssing ist dabei ein fixer
Bestandteil dieser neuen Bildungsregion und setzt sich aktiv für praxisnahen, fächerübergreifenden
Unterricht im MINT-Bereich ein.
Ein besonderes Highlight des Abends war das Live-Experiment von Prof. René Zinkl gemeinsam mit den
Schülern Maximilian Strohmeyer (6an) und Abdo Aljomaa (6an), das für Staunen und begeisterten
Applaus im Publikum sorgte. Im Anschluss wurden die MINT-Plaketten an engagierte Schulen, Betriebe
und Gemeinden überreicht – als sichtbares Zeichen ihres Einsatzes für naturwissenschaftlichtechnische Bildung.
Unterstützt wird das Projekt durch Südburgenland Plus im Rahmen von „Südburgenland denkt MINT“
– eine Initiative, die zeigt, wie stark die Region in Bildung, Innovation und Fachkräfteentwicklung
investiert.
Beim abschließenden „Netzwerken mit Auftrag“ nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Ideen
auszutauschen und neue Kooperationen zu schmieden – ganz im Sinne des MINT-Gedankens:
Gemeinsam Zukunft gestalten! Mit dabei das NAWI-Team BORG Güssing.




























