Im Rahmen eines Workshops zum Thema Resilienz setzten sich die Schüler:innen der drei 8. Klassen intensiv mit den Themen Stress und mentale Gesundheit auseinander. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Mag. Michaela Resetarics von der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurde deutlich, dass Stressoren individuell sind und jede:r unterschiedlich auf Belastungen reagiert.
In einem interaktiven Setting erfuhren die Maturant:innen, wie man durch eine positive Grundhaltung und einen bewussten Perspektivenwechsel mehr innere Stärke entwickeln kann. Gemeinsam wurden Copingstrategien, wie kurze Atemübungen und einfache, alltagstaugliche Tools für ein positives Mindset, ausprobiert.
Die Schüler:innen zeigten sich begeistert und nahmen viele praktische Anregungen mit, die ihnen helfen sollen, gelassener mit Herausforderungen umzugehen – denn Resilienz bedeutet, auch in stressigen Phasen mental gesund zu bleiben und gestärkt daraus hervorzugehen.
Herzlichen Dank an Frau Mag. Michaela Resetarics für die professionelle Umsetzung dieses Workshops.








