BORG Güssing
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Informatik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Sport und Gesundheit
  • Matura und Lehre
    • Elektro- und Gebäudetechnik
    • Fitnesstrainer
    • Innenausstattung
    • IT-Techniker
    • Mediendesign
    • Pilotenausbildung
  • Ausbildung
    • Modulare Oberstufe
    • Sprachen
      • Bilingual Schooling
      • Französisch
      • Latein
  • Schule
    • Supplierungen/ Stundenplan
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Leitbild
    • LehrerInnen
    • Bibliothek
    • Schulärztin
  • Internat
  • Links
    • 100 Jahre Republik
    • Gesunde Schule
  • Kontakt
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Informatik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Sport und Gesundheit
  • Matura und Lehre
    • Elektro- und Gebäudetechnik
    • Fitnesstrainer
    • Innenausstattung
    • IT-Techniker
    • Mediendesign
    • Pilotenausbildung
  • Ausbildung
    • Modulare Oberstufe
    • Sprachen
      • Bilingual Schooling
      • Französisch
      • Latein
  • Schule
    • Supplierungen/ Stundenplan
    • Sprechstunden
    • Stundentafel
    • Leitbild
    • LehrerInnen
    • Bibliothek
    • Schulärztin
  • Internat
  • Links
    • 100 Jahre Republik
    • Gesunde Schule
  • Kontakt

Rovinj 2015 – Flips & Fun

21. Oktober 2015

2015/16

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Finde deine passende Bildung

intro_s
pilot_s
info1_s
musik1_s
nawi2_s
sport1_s
elektro_s
info2_s
musik2_s
nawi1_s
sport2
tischler
opendays_bee
schnuppertage
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Quicklinks

  • Supplierungen / Stundenplan
  • Sprechstunden
  • Kursbuch 2023/24
  • Entschuldigungsformular
  • Anmeldeformular
  • Schul-eMail

Wichtige Termine

In a nutshell





gymnasiumguessing

gymnasiumguessing
Toller Schachzug Schach als Denksport fördert Ko Toller Schachzug

Schach als Denksport fördert Konzentration, Ausdauer, vorausschauendes Planen von Aufgaben bzw. strategisches Denken. Gegenwärtig hat sich Schach besonders bei Jugendlichen etabliert.
Diesem Trend folgend initiierte die ARGE Sport und Bewegungserziehung am BORG Güssing eine schulinterne Schachmeisterschaft. Schachbegeisterten Schülerinnen und Schülern wurde die Gelegenheit geboten, sich im Wettkampf zu messen. Gleichzeitig qualifizierten sich die besten Schachspieler für die Schulmannschaft, die das BORG Güssing beim Landesfinale, welches am 29. März 2023 in Purbach stattfinden wird, vertreten wird.
Der Gewinner des Schachturniers 2020/23 am BORG Güssing war Didar Nurmuhammedov (8An), den zweiten Platz errang Elias Ernst (7Ci), gefolgt vom Drittplatzierten Michael Pourkhalil (7Ci), der im kleinen Finale Gabriel Binder „schachmatt“ setzen konnte.
Die Direktion gratuliert allen Turnierteilnehmern. Die Schulgemeinschaft wünscht den Gewinnern und dem Schul-Schach-Team alles Gute und dass beim Landesfinale bei den Gegnern oft „Der König im Schach steht“!
Ein großes DANKE an Prof. Mag. Jürgen Pranger und Prof. Iris Kopcsandy für die Organisation des Turniers.

#schach #schulmeisterschaft #schachturnier #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Naturwissenschaftlicher Zweig besucht Uni Wien Di Naturwissenschaftlicher Zweig besucht Uni Wien

Die 6. und 7. Klassen des naturwissenschaftlichen Zweiges des BORG Güssing besuchten in Begleitung von Professor Lang und Professor Zinkl am 20. Dezember die Universität Wien. Am Institut für medizinische Chemie nahmen die Schüler:innen an einer Vorlesung teil. Diese Vorlesung wurde von Studierenden geleitet und wurde durch zahlreiche Experimente anschaulich gestaltet. 
Im Institut für Anatomie wurde der Körper mit VR-Brillen virtuell erkundet. Außerdem wurde ein Einblick in das Medizinstudium gegeben, wobei die menschliche Anatomie anhand eines Präparats aus dem ersten Sezierkurs für Medizinstudenten gezeigt wurde. 

#medizinstudium #nawi #naturwissenschaften #exkursion #universitätwien #medizinischechemie #chemie #physik #biologie #anatomie #sezierkurs #vrbrille #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Beim diesjährigen Jugendredewettbewerb konnte das Beim diesjährigen Jugendredewettbewerb konnte das BORG Güssing die beachtliche Anzahl von 18 Teilnehmer:innen verzeichnen, die in der Kategorie „klassische Rede“ antraten.
Man darf allen Schüler:innen, die ihre Rede zum Besten gegeben haben, zu ihren beachtlichen Leistungen gratulieren, denn alle bestachen durch ihre Wortgewandtheit, ihr selbstbewusstes Auftreten sowie durch ihr politisches und gesellschaftliches Engagement, das sie beim Vortragen ihrer Reden bewiesen. Wir sind sehr stolz auf euch!
Schlussendlich konnte Simon Wild (7c) die Jury, bestehend aus den Schüler:innenvertreter:innen Clara Zach, Pia Imp und Konstantin Wagner, den Lehrer:innenvertreter:innen Prof. Damhösl, Prof. Granitz und Prof. Halper sowie Direktor Prof. Robert Antoni, mit seiner Rede Homo sapiens? überzeugen und belegte somit den 1. Platz. Auf dem 2. Platz landete Anna Dolesch (7a) mit ihrer Rede über den Heimatbegriff und den 3. Platz erreichte Tobias Horvatits (6b), der über Transfersummen im Fußball sprach. Auf den 4. Platz schaffte es Adis Jukic (7c) und für Marie Seiler (7b) wurde es der 5. Platz.
Glückwunsch an den Gewinner und Hut ab an alle Teilnehmer:innen. 
Ein großes Dankeschön gilt auch Prof. Sammer für die Moderation, Prof. Szeyer und Prof. Brunner für das Festhalten des Redewettbewerbs sowie Prof. Grandits, Prof. Deutsch und Schulwart Michael Bartl, die sich um das Drumherum gekümmert haben.
Weitere Fotos befinden sich auf der Homepage (Link in Bio)!

#jugendredewettbewerb #meinungsrede #sosehensiegeraus #gymnasiumgüssing #burgenland #südburgenland #güssing
Im naturwissenschaftlichen Zweig steht nicht nur d Im naturwissenschaftlichen Zweig steht nicht nur die theoretische Wissensvermittlung, sondern auch das experimentelle und praxisnahe Unterrichten im Vordergrund. Die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.

Victoria und Blanka erzählen in diesem Video über den naturwissenschaftlichen Zweig. Hört rein! 

Herzlichen Dank an OARin Angela Fischer (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung) und Michael Ritter (Kamera & Videoschnitt) für diese Möglichkeit und die professionelle Zusammenarbeit.

Weitere Infos findet man auf folgender Homepage: www.mach-mint.at

#machmint #mint #mintfächer #mathematik #informatik #nawi #naturwissenschaften #technik #experimente #praxisnaherunterricht #physik #chemie #biologie #burgenländischelandesregierung #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Faschingsdienstag Bevor mit Aschermittwoch die Fa Faschingsdienstag 
Bevor mit Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt, feiern wir am Faschingsdienstag noch ausgelassen. Neben unserem traditionellen Musikwettbewerb, fand dieses Jahr auch ein Kostümwettbewerb statt. 

Folgende Schüler:innen wurden prämiert: 
1. Platz: „Die letzte Generation“ - Christoph Stipsits 
2. Platz: „Die wilden Kerle“ (7a)
3. Platz: „Die Geister“ (7b)

Gratulation zu den kreativen Beiträgen und viel Spaß beim (Weiter-)Feiern!

#fasching #kostümwettbewerb #faschingsdienstag #dienarrensindlos #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Musikwettbewerb 2023 Beim diesjährigen Musikwett Musikwettbewerb 2023

Beim diesjährigen Musikwettbewerb haben wieder einige Schüler:innen ihr Talent unter Beweis gestellt. Das abwechslungsreiche Programm reichte von Johann Sebastian Bach bis zu Adele.

Letzten Endes konnten sich Sarah und Miriam Kovacs (7cm) durchsetzen und erreichten den ersten Platz. Den zweiten Platz erreichte Nora Oswald (8a), gefolgt von Marianne Köhler (5cm), welche den 3. Platz belegte. 

Vielen Dank an das Musikhaus Oberwart für das Sponsoring der tollen Preise. 

Das BORG Güssing gratuliert den Teilnehmer:innen für die gelungenen Auftritte.

#musikwettbewerb #karaoke #fasching #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Gymnasium Güssing dominiert beim Badminton der Ob Gymnasium Güssing dominiert beim Badminton der Oberstufe

Bei der Landesmeisterschaft der Oberstufe in Eisenstadt erreichten sowohl die Burschen als auch die Mädchen des Gymnasium Güssing den 1.Platz.
Die Burschen haben somit die Ehre, das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft in Salzburg zu vertreten.

Nico Wiesner, Sebastian Töltl, Felix Antoni, Tobias Preinsperger, Leon Eichinger und Alex Reiger konnten beinahe alle Begegnungen klar für sich entscheiden, lediglich eines der 15 Teilspiele ging gegen Oberpullendorf verloren. 
Der Mädchen-Bewerb war leider ziemlich unterbesetzt. Gegen das Gymnasium Eisenstadt gab es aber einen klaren 4:1 Erfolg der Güssinger
Mädels ( Sarah Dressler, Selina Zloklikovits, Sarah Kovacs, Alina Muik, Hannah Malits ).

„Dank des Wahl-Moduls Badminton (Modulsystem) haben alle SchülerInnen des BORG Güssing die Möglichkeit, sich ein Semester lang vertieft mit dieser coolen Sportart auseinanderzusetzen und gut vorzubereiten. 
Eine Tatsache, um die einige der Gegenspieler uns durchaus beneideten“ resümiert Betreuerin Mag. Klaudia Mayrhofer sehr zufrieden.

Gratulation zu den tollen Leistungen!

#landesmeister #sieger #gold #badminton #sport #polysportiveausbildung #zweimalgold #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
SCHULANMELDUNG Vom 10. Februar - 03. März 2023 ka SCHULANMELDUNG
Vom 10. Februar - 03. März 2023 kannst du dich bei uns anmelden. 
Wir freuen uns auf dich! 

Mitzubringen sind:
– Semesterzeugnis (Original)
– Anmeldeformular (findest du auf unserer Homepage)

Öffnungszeiten: 
Öffnungszeiten in den Semesterferien (13.-17.02.2023):
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Nach den Semesterferien (ab 20.02.2023):
Montag – Donnerstag
08:00 – 15:00 Uhr
Freitag, 08:00 – 14:00 Uhr

Auf unserer Homepage (Link in Bio) findest du alle wichtigen Informationen zu unseren Schwerpunkten und zu unserer Schule. 

Individuelle Schulführungen können bei Bedarf vereinbart werden:
Telefon: +43 3322 42125
E-Mail: info@borg-gs.at

#anmeldung #schulanmeldung #komminsteam #teamborg #maturaundberuf #informatik #musik #naturwissenschaften #sport #gewerbe #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Kurz vor dem Ende des Wintersemesters fand am 9. F Kurz vor dem Ende des Wintersemesters fand am 9. Feber 2023 das von bereits vielen Schüler:innen lang ersehnte schulinterne Volleyballturnier statt. Das Interesse an Volleyball ist an unserer Schule sehr groß: Über 80 Anmeldungen von allen Schwerpunkten (Info, Musik, Nawi, Sport) konnten wir verzeichnen. 
In den Vorrunden spielten 20 Teams in Kleingruppen gegeneinander. Nach spannenden Matches und hart umkämpften Punkten siegten folgende Teams:

1.	Platz: Prof. Antoni, Prof. Astl, Prof. Damhösl, Prof. Pranger, Prof. Patekar
2.	Platz: Pia Balog, Victoria Hopitzan, Leonie Kirisits, Konstantin Wagner
3.	Platz: Andrej Maliutin, Elena Mulzet, Timo Rosenkranz, Leon Stangl

Beim B-Bewerb konnten Michael Galliker, Kristin Karlovits und Leatrice Muhr überzeugen und belegten dort den ersten Platz.

Gratulation zu den sportlichen Leistungen und danke für faire Matches! 

Weitere Fotos befinden sich auf unserer Homepage (Link in Bio), klickt euch durch. 

#volleyball #hallenvolleyball #kleinfeld #schulmeisterschaften #sport #gymnasiumgüssing #güssing #burgenland #südburgenland
Siegesserie in Latein am BORG Güssing Im größ Siegesserie in Latein am BORG Güssing
 
Im größten schulartenübergreifenden Sprachenwettbewerb des Burgenlandes
konnte in diesem Schuljahr Lisa Nikitscher, Schülerin der 8.a Klasse, an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen: Sie errang die Goldmedaille in Latein!
Die anspruchsvolle Textstelle über die Landung des Kolumbus und die erste Begegnung der Spanier mit den Bewohnern der Insel Hispaniola (=Haiti) musste in 100 Minuten ins Deutsche übersetzt werden. Der Autor dieses Textes, Petrus Martyr Anglerius aus Arona, wirkte am spanischen Hof als Chronist der Entdeckungen der Neuen Welt. Lisa Nikitscher konnte diese Aufgabe sprachlich perfekt lösen und lieferte eine hervorragende deutsche Übersetzung und beantwortete die dazu gestellten Interpretationsfragen detailliert und punktgenau.
Am Gymnasium Güssing wird auf sprachliche Kompetenz und kulturelles Basiswissen in den humanistischen Fächern großer Wert gelegt. 

Aude scribere et legere et intellegere!
Communio scholastica gratulatur e corde!

#latein #gold #sprachenwettbewerb #sprachlichekompetenz #gymnasiumgüssing #burgenland #südburgenland #güssing
Medizinstudenten der Danube Private University Kre Medizinstudenten der Danube Private University Krems besuchen das BORG Güssing

Am 08. Februar 2023 besuchten neun burgenländische Medizinstudenten der @danubeprivateuniversity Krems das BORG Güssing, um spezielle Workshops zu verschiedenen medizinischen Themen gemeinsam mit 35 interessierten Schülern durchzuführen. Die Teilnehmer lernten wichtige Aspekte der Ersten Hilfe, neurologische Untersuchungen, Messung von Blutzucker bzw. Blutdruck sowie Puls kennen. Praktische Übungen beinhalteten einen Präp-Kurs am Herzen und Auge, erweiterte Maßnahmen in Notfallsituationen, wie die Intubation und simulierte Gefäßpunktionen in Form einer Blutabnahme an einem Dummy.
Die Schüler zeigten großes Interesse an den Workshops und richteten zahlreiche Fragen an die Studenten, um ihr Verständnis zu vertiefen. Die Medizinstudenten der Danube Private University Krems vermittelten die Themen auf eine anschauliche und verständliche Art und Weise.
Insgesamt war der Besuch ein voller Erfolg und die Schüler konnten ihr Wissen über medizinische Themen unter professioneller Anleitung erweitern. Die Zusammenarbeit zwischen der Danube Private University Krems und dem BORG Güssing zeigte, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig und besonders jetzt über medizinische Themen zu informieren und ihr Interesse dafür zu wecken.

Weitere Fotos zum Workshop befinden sich auf unserer Homepage (Link in Bio!) 

#workshop #medizin #medizinstudium #naturwissenschaften #danubeprivateuniversitykrems #dpu #danubeprivateuniversity #krems #erstehilfe #neurologie #blutzuckermessung #blutdruckmessung #blutabnahme #sezieren #mintgütesiegel #gymnasiumgüssing #burgenland #südburgenland #güssing
Badminton Schulmeisterschaft Erfreulich viele Sch Badminton Schulmeisterschaft 
Erfreulich viele SchülerInnen (40) haben sich am Turnier beteiligt und sehenswerte Leistungen erbracht. In drei unterschiedlichen Kategorien wurden folgende SiegerInnen ermittelt: 

Einzel – Burschen: 
1. Nico Wienser, 6b
2. Sebastian Töltl, 7b
3. Ates Melnitzky, 7b 

Einzel - Mädchen: 
1. Sarah Dressler, 7b
2. Selina Zloklikovits, 7b
3. Leonie Kirisits, 7b

Doppel – Burschen: 
1. Tobias Preinsberger / Leon Eichinger, 8c 
2. Sebastian Töltl / Ates Melnitzky, 7b
3. Nico Wienser / Alex Reiger, 6b 

Doppel – Mädchen: 
1. Sarah Kovacs / Miriam Kovacs, 7c
2. Sarah Dressler / Selina Zloklikovits, 7b
3. Anna Schwahofer 8c / Leonie Kirisits 7b

Mixed Doppel: 
1. Sarah Dressler / Ates Melnitzky, 7b
2. Corinne Ballmüller, 8a / Tobias Preinsberger, 8c
3. Vanessa Imrek, 8a / Leon Eichinger, 8c

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Weitere Fotos befinden sich auf der Homepage (Link in Bio!).

#badminton #schulmeisterschaften #gymnasiumgüssing #güssing #südburgenland #burgenland
Auf Instagram folgen
Facebook (BORG Güssing)
Youtube
Facebook (Gewerbegymnasium)
Instagram




(Internat für externe Schüler_innen)

Kontakt

BORG Güssing
Schulstraße 17
7540 Güssing

Telefon: +43 3322 42125
Fax: +43 3322 42576

E-Mail: info@borg-gs.at
Web: www.borg-gs.at

Datenschutzinformation

Quicklinks

  • Supplierungen / Stundenplan
  • Sprechstunden
  • Kursbuch 2023/24
  • Entschuldigungsformular
  • Anmeldeformular
  • Schul-eMail
Facebook (BORG Güssing)
Youtube
Facebook (Gewerbegymnasium)
Instagram

© 2023 BORG Güssing

Impressum — Nach oben ↑

  • 일곱개의 다운로드