Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung konnte am BORG Güssing eine durchwegs positive Bilanz für das Schuljahr 2024/25 gezogen werden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler durften sich über einen ausgezeichneten bzw. guten Erfolg freuen. Sie wurden namentlich genannt, vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen wertschätzend geehrt.
Erfolge bei Wettbewerben und Projekten
Neben schulischen Erfolgen wurden auch die zahlreichen Teilnahmen an Schulwettkämpfen, Wettbewerben, Projekten und Einreichungen, die im Laufe des Schuljahres stattgefunden haben, lobend erwähnt und präsentiert. Diese Vielfalt und das große Engagement der Schulgemeinschaft zeigen einmal mehr die Breite und Qualität des Bildungsangebots am BORG Güssing.
Anerkennung für außerschulische Leistungen
Ein besonderer Gruß und große Anerkennung galten auch jenen Schülerinnen und Schülern, die neben dem Schulalltag ihre Talente in Vereinen, Verbänden oder im kulturellen Bereich ausleben und dort herausragende Leistungen erbringen. Auch sie wurden vor der versammelten Schulgemeinschaft genannt und geehrt.
Besinnlicher ökumenischer Gottesdienst
Zu Beginn der Feierlichkeiten stimmten Professor Katharina Mahr-Bauer und Professor Zuzana Zavillová die Schulgemeinschaft mit einem besinnlichen, ökumenischen Gottesdienst auf die Ferien ein. Musikalisch umrahmt wurde diese Andacht von Professor Andreas Deutsch, Professor Pauline Vukics, Annika Bohuny (5Bm, Klavier), Peter Luipersbeck (6Bs, Cajon), Schülerinnen und Schülern mit Fürbitten sowie dem Schulchor.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zur Gestaltung des Gottesdienstes und der Abschlussfeier beigetragen haben.


















