Im Schuljahr 2024/25 wurde am BORG Güssing erstmals der Unternehmerführerschein im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts eingeführt. Dieses international anerkannte Zertifikat, ausgestellt von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), vermittelt wesentliche unternehmerische Kompetenzen sowie fundiertes Wirtschafts- und Finanzwissen – Fähigkeiten, die in einer dynamischen, globalisierten Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen und die beruflichen Perspektiven unserer Schüler*innen nachhaltig stärken.
Der Unternehmerführerschein ist modular aufgebaut:
- Modul A wird in der 6. Klasse absolviert,
- Modul B folgt in der 7. Klasse,
- Modul C bildet den Abschluss in der 8. Klasse.
Die Inhalte sind integrativ im regulären Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht verankert. Im Anschluss haben die Schüler*innen die Möglichkeit, eine offizielle Prüfung der WKO abzulegen und bei erfolgreichem Bestehen ein anerkanntes Zertifikat zu erhalten.
In diesem Schuljahr trat die 6. Klasse als erster Jahrgang zur Prüfung des Moduls A an – mit beeindruckendem Erfolg: Alle 15 angetretenen Schüler*innen haben die Prüfung bestanden, davon 13 mit ausgezeichnetem Erfolg!
Wir gratulieren unseren engagierten Schüler*innen herzlich zu dieser großartigen Leistung und freuen uns, dass der Unternehmerführerschein am BORG Güssing so erfolgreich gestartet ist.