Fotos
Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler haben am Kleinfeld-Volleyballturnier teilgenommen. Die Mannschaften wurden zusammengelost und in überaus interessanten Spielen wurde das Siegerteam ermittelt. In einem hochklassigen Finalspiel konnten sich das Team Maria Frisch, Marvin Ploy, Konstantin Prem und Mathias …
Weiterlesen →
Fotos
Gymnasium Güssing – „Wir leben Sport & wir lieben Volleyball!“
Unsere Mädels belegten den 2. Platz bei den Volleyball-Schulmeisterschaften! Wir sind stolz auf Euch und natürlich auch auf alle Schüler und Schülerinnen am Gymnasium Güssing.
Die Informatik-SchülerInnnen der 5., 6. und 7. Klassen führten am Mittwoch, den 29.1. eine Exkursion nach Eisenstadt durch.
Zunächst stand ein Besuch der FH Burgenland auf dem Programm.
Nach einer allgemeinen Einführung in das Studienangebot und den Ablauf eines Studiums …
Weiterlesen →
Mag. Robert Antoni ist nun offiziell Direktor des BORG Güssing. Landesrätin Michaela Winkler, Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz und HR Mag. Jürgen Neuwirth (Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst) überreichten die Ernennungsurkunde.
Die Schulgemeinschaft gratuliert dem Direktor zur Ernennung, sowie …
Weiterlesen →
„40 Jahre UNO-City“
Landtagspräsidentin, Frau Verena Dunst und Frau Dr. Karin Proidl, Botschafterin und Leiterin der Abteilung für internationale Organisationen im Außenministerium, haben am 05.12.2019 im Rahmen einer Pressekonferenz die Ausstellung „40 Jahre UNO-City“ in der Aula des Bundesschulzentrums eröffnet.…
Weiterlesen →
So hieß es auch dieses Jahr wieder zur alljährlichen Adventkranzweihe im Festsaal unserer Schule.
Für die Gestaltung sorgten nicht nur die Musikschüler/innen der 5. und 7. Klasse, sondern auch unsere Religionslehrerin Frau Professor Granitz, sowie unser gern gesehener Absolvent Thomas …
Weiterlesen →
„Was studieren? Wo studieren? Wie studieren?“
Um die Schülerinnen und Schüler für die Zeit nach der Matura fit zu machen, haben wir 15 Institutionen eingeladen.
Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen, GKPS, AMS, Polizei und Bundesheer konnten Ihr Bildungsangebot in Form einer …
Weiterlesen →
Der 94-jährige Sandor Vandor berichtete in englischer Sprache über sein Leben als ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter in St. Anna/Aigen.
1945 aus Budapest auf einem mehrtätigen und erniedrigenden Fußmarsch deportiert, landete er schließlich in St. Anna am Aigen. Dort mussten er und …
Weiterlesen →
© 2025 BORG Güssing